- das Molybdän
- - {molybdenum} Molypdden = Molybdän (Chemie) {molybdenum}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Molybdän-Scheiben-Experiment — Das Molybdän Scheiben Experiment (auch als Eöt Wash Experiment bezeichnet) ist ein Eötvös Experiment zur Messung der Gravitationskraft auf kleinen Längenskalen. Insbesondere interessiert man sich für Abweichungen vom newtonschen… … Deutsch Wikipedia
Molybdän(IV)-sulfid — Kristallstruktur Mo4+ … Deutsch Wikipedia
Molybdän — Mo, Metall, findet sich nicht gediegen, mit Schwefel verbunden im Molybdänglanz MoS2, mit Sauerstoff im Molybdänocker MoO3, außerdem als molybdänsaures Blei (Gelbbleierz PbMoO4), in geringen Mengen in manchen Eisenerzen und im Mansfelder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Molybdän — (Molybdaenum), Mo, Atomgewicht = 46 (H = 1), 574,80 (O = 100), Metall von silberweißer Farbe, ist hart, spröd u. schwer schmelzbar, specifisches Gewicht 8,6, oxydirt sich beim Glühen an der Luft, löst sich in concentrirten Säuren, nicht aber in… … Pierer's Universal-Lexikon
Molybdän [1] — Molybdän Mo. Atomgew. 96; spez. Gew. 9,01; sprödes, silberweißes, strengflüssiges Metall, oxydiert beim Glühen an der Luft zu Molybdänsäureanhydrid und ist in konzentrierter Schwefelsäure, Salpetersäure und Flußsäure löslich. In der Natur kommt… … Lexikon der gesamten Technik
Molybdän — (chem. Zeichen Mo), ein metallisches Element, findet sich in der Natur im Molybdänglanz und Gelbbleierz, ist, aus dem Oxyd durch Wasserstoff reduziert, ein graues, luftbeständiges Pulver, zusammengeschmolzen ein hartes, sehr schwer schmelzbares… … Kleines Konversations-Lexikon
Molybdän — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Molybdän — Mo (Symbol); Molybdänit (umgangssprachlich) * * * Mo|lyb|dän 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, silberweißes, sprödes Metall, Ordnungszahl 42 [zu grch. molybdaina „Bleiglanz“] * * * Mo|lyb|dän [griech. molýbdaina = Bleiglanz (dieser, Graphit u … Universal-Lexikon
Molybdän(VI)-oxid — Kristallstruktur Mo6+ … Deutsch Wikipedia
Molybdän(VI)-fluorid — Strukturformel Allgemeines Name Molybdän(VI) fluorid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Molybdän-Cofaktor-Defizienz — Die Molybdän Cofaktor Defizienz (MOCOD) ist eine seltene autosomal rezessive Erbkrankheit. Die Erbkrankheit führt zu giftigen Ablagerungen von Sulfit im Gehirn.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Symptome 3 Diagnose … Deutsch Wikipedia